Label: Roadrunner Rec.
 VÖ: 21.10.2016
 Stil: Nu Metal
KORN auf Facebook
KORN Webseite
 Endlich haben sich die Nu Metal – Pioniere wieder eines Besseren besonnen und sind zu ihren Wurzeln zurückgekehrt. Vorbei sind die Trip Hop – Ausflüge der letzten Jahre und das ist auch gut so. Rückkehrer Brian „Head“ Welch drückt der Platte wieder seinen eigenen Gitarrenstempel auf und es schiebt und groovt wieder an allen Ecken und Kanten. Die beklemmenden Riffs harmonieren perfekt mit dem eigenwilligen und kranken Gesang von Jonathan Davis und bilden somit wieder eine fette Allianz. Man fühlt sich in die Anfangstage der Band aus Bakersfield zurückkatapultiert und man ist gewillt mal wieder den Staub aus den Boxen zu blasen. Die Auskopplungen der letzten Zeit ließen schon Großes erahnen. Auch optisch knüpft man wieder an die guten alten Tage an. KoRn stehen wieder voll im Saft, sind für weitere Schandtaten bestens gerüstet und die unendlichen Klone dürften nun auch endgültig verstummen. The real is only the real.
Anspieltipps : „Insane“ , „Rotting In Vain“, „A Different World“, „Take Me“
Bewertung: 9,0 von 10 Punkten
Tracklist:
 01. Insane
 02. Rotting In Vain
 03. Black Is The Soul
 04. The Hating
 05. A Different World (feat. Corey Taylor)
 06. Take Me
 07. Everything Falls Apart
 08. Die Yet Another Night
 09. When You’re Not There
 10. Next In Line
 11. Please Come For Me
 12. Baby
 13. Calling Me Too Soon
Aktuelle Meldungen
KORN – The Serenity Of Suffering (2016)
(3.238) - Schrod (9,0/10)


    








































































































































