
Wir hier bei Zephyr’s Odem stellen ja nicht nur neuere Platten vor, sondern schwelgen auch gern einmal in der Urschleimsuppe unserer geliebten Stromgitarrenmusik. Aus diesem Grunde haben wir unsere Classics- Rubrik und für die schwarze Zunft Patricks Pechschwarze Perlen.
Und da Olaf in unseren Specials, die wir ab und an in unserer Audio-Show haben, gern mal wieder anmerkt, ich würde obskure Bands aus der Mottenkiste holen, die sonst keiner kennt, dachte ich mir, ich mache aus der Not eine Tugend und stelle mal ein paar Combos vor, die aus welchen Gründen auch immer im großen Metalzirkus untergegangen sind.
#09
TYRANT
Heute habe ich eine Band auf der Agenda, welche man wohl unbestritten zu den ersten Metal Bands Deutschlands zählen kann und muss. Die Rede ist von TYRANT aus Ulm, auf die mich eigentlich unser Chefredakteur Olaf gebracht hat, der vom Gig des Urgesteins auf dem KIT 2023 saumässig begeistert war. Auf meine Frage, welche TYRANT er denn meine, denn diesen Namen haben sich etliche Bands gekapert, sagte er, es gäbe nur die einen, wahren TYRANT.
#08
ATTACKER
ATTACKER sind ein Beispiel dafür, dass man auch irgendwie nicht zum grossen Schuss kommt, obwohl man ständig sehr gute Alben herausbringt, sich den Arsch abtourt, trotz widriger Umstände wie Besetzungsquerelen und Todesfälle immer weitermacht und eine begeisterte und treue Fangemeinde sein Eigen nennen kann. Vielleicht ändert sich das ja mal, zu wünschen wäre es der Combo auf jeden Fall.
#06
MORBID SAINT
Ich hoffe, ich konnte etwas Interesse für diese Band wecken, die wohl irgendwie immer zur falschen Zeit am falschen Ort war. Mit einem kompetenten Label an der Seite und besserer Promotion hätte die Combo sicher mehr gerissen. Doch vielleicht gelingt das MORBID SAINT ja mit dem avisierten dritten Album, ins besonders, da Thrash Metal momentan auch wieder ziemlich „in“ ist.
#05
ETERNAL DIRGE
Ich hoffe, ich konnte mit meinem Geschreibsel bei den einen oder anderen Interesse für diese Band wecken, die das Pech irgendwie gepachtet hatte. Für mich stellt „Morbus Ascendit“ immer noch einen herausragenden Meilenstein in der Übergangsphase vom Thrash zum Death Metal dar, und mit dem Einbinden von Melodien und dem Einsatz synthetischer Klänge nahmen ETERNAL DIRGE einige musikalische Entwicklungen voraus.
#04
RANDY
Ich hoffe, ich konnte Euch mit diesem Geschreibsel diesen schmählich unterbewerteten Act etwas schmackhafter machen. Diese Band darf einfach nicht in Vergessenheit geraten, und es ist bedauerlich, dass die Umstände dazu geführt hatten, dass uns weitere coole Songs vorenthalten blieben. Potential hatten die Dänen auf jeden Fall.