Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (02/25)

Interviews

Tales from the hard side

wo wir waren

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

A-D

AZATH – Through A Warren Of Shadow (2020)

(6.158) Clemens (6,5/10) Death Metal

Label: Pulverised Records
VÖ: 17.04.2020
Stil: Death Metal

FACEBOOK   METAL ARCHIVES   KAUFEN

 

 


AZATH werden demnächst ihren ersten Silberling veröffentlichen, welcher auf den schönen Titel „Through A Warren Of Shadow“ hören wird. Die Formation kommt zum Teil aus den USA, sowie Kanada und deren Musik basiert inhaltlich auf das Buch, bzw. der Fantasiewelt von Steven Erikson´s „Das Spiel der Götter“ (engl. The Malazan Book Of The Fallen). Sprich auf dem Silberling wird es nur so von fiesen Drachen und großen, sowie epischen Schlachten wimmeln. Und das klingt mehr als nur spannend. Hinzu kommt, dass die Werke wohl in mehreren Sessions aufgenommen wurden und dabei sogar der ein oder andere Locationwechsel evtl. mit zur Atmosphäre beigetragen haben könnte. So ist es zumindest aus dem Infotext der mir mit beiliegt zu entnehmen. Nach dem Intro, welches nichts Besonderes bietet außer das Übliche was man bei einer düsteren Death Metal Platte erwartet, geht es auch schon los. Roher, von der Soundqualität schon fast Demotape ähnlich klingender Death Metal wie er im Buche steht. Nichts neues, aber hat nach ein Paar Durchläufen seinen Reiz. Sägende Gitarren, Blastbeats, tiefer evtl. zu monotoner Growlgesang, was will man mehr? Da stört auch die Soundqualität nicht wirklich, da diese eher positiv zur Stimmung beiträgt. Von den Texten bekommt man nicht all zu viel mit, wer aber das Buch gelesen hat und beim Hören von „Through A Warren Of Shadow“ das Booklet neben sich zu liegen hat, dürfte bestimmt seine Freude daran haben. Was auffällt, dass die Jungs ein Gespür für gute Songstrukturen haben, sodass die Musik sich durchweg gut hören lässt ohne langweilig zu wirken („Worm Of Autumn“). Das war nämlich meine größte Angst am Anfang, da sich die Truppe sonst nicht wirklich von anderen schon bekannten, sowie bereits gehörtem Death Metal unterscheidet, bzw. abheben kann und können wird. Aber dies machen sie wie gesagt mit guten Songwriting, sowie dann auch auf lyrischer Basis wieder wett. Es handelt sich also nicht um ein Debut, dessen Hintergrund und die Entstehung spannender ist als die Musik selbst. Nein, sondern um eine spannende Underground Death Metal Walze, welche von Drachen begleitet sich durch die ein oder andere Schlacht metzelt! Kurz: sehr zu empfehlen für jedem Fan des Stiles, welche evtl. sogar neben den üblichen Themen auch noch was pannendes in den Lyrics erwarten oder vorfinden wollen!

Bewertung: 6,5 von 10 Punkten

Tracklist:
01. Into The Charnel
02. Draconian Impalement
03. Mortal Sword
04. Knight Of Chains
05. Through A Warren Of Shadow
06. Pale Light
07. Worm Of Autumn
08. The Whilwind
09. Children Of The Dead Seed
10. Shifting Forms
11. Dying Echoes

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist