Label: The Sign Records
VÖ: 21.02.2020
Stil: Rock’n’Roll
FacebookBandcamp/Kaufen
Nach der Neuaflage ihres Debüts „I Just Cannot Believe It´s The Incredible“ folgt recht zeitnah ihr zweites Album „Top Rock“, der Schweden – Rock N´ Roller BEAT CITY TUBEWORKS. Leidenschaft und Liebe sind markant rauszuhören. Soundtechnisch bewegen die Jungs sich äußerst höhenlastig und bieten spielerisch eine runde Palette aus vielen Stilen, die dieses weitreichende Genre zu bieten hat.Mit der Zeit kommt jedoch eine Eintönigkeit zu Stande, die kein weiterer Song der Platte bricht.
Der Sänger rotzt, ohne viele gesangliche Spielereien und etwas dünn, die Songs runter, ohne an Energie zu sparen. Bassist und Gitarrist bedienen sich altbekannter Strukturen und brechen nicht einmal aus dem Geschehen heraus. Klar, wir reden von Standard - Rock aber gerade die Innovation fehlt hier an ein oder anderer Stelle. Das gilt auch für die Drums.
Die ganze Scheibe klingt, als ob es schon immer da gewesen sei, aber auch was neues sein könnte. Lediglich die Produktion ist klar und sauber und macht das Gesamtkonzept gut hörbar. Ich möchte diese Band nicht als 08/15 – Verschnitt deklarieren. Jedoch ist das hier eine 50/50 – Nummer. Nicht schlecht, nicht gut. Ausreichend, aber wenig innovativ.
Beim Hören habe ich aber das Gefühl bekommen, dass wir hier eher eine gute Live Band haben und ihr bestes Album noch auf sich warten lässt.
Anspieltipps: „Succubus“ und „Idiot Savant“
Bewertung: 6,2 von 10 Punkten
Tracklist:
01. Roadrunner
02. Succubus
03. Ivory Wave
04. Fading To Grey
05. Estranged
06. Archaic Approach
07. The Jokes´s On You
08. Idiot Savant
09. Take Two Of These And Call Me In The Morning
10. 80´s Forest Treasure = Hands Of Sin
BEAT CITY TUBEWORKS – Top Rock (2020)
(6.030) Baka (6,2/10) Rock’n‘Roll