Label: Listenable Records
VÖ: 23.02.2018
Stil: Heavy Metal
Black Wizard sind vier Jungs aus Vancouver/Kanada, welche von Adam Grant (Voc./Guitar) und Eugene Parkomenko (Drums) gegründet wurde. Die Band existiert seit rund 10 Jahren und „Livin´Oblivion“ ist ihr vierter Longplayer. Die Mucke kann man verorten zwischen den Polen speedigen Heavy Metal, bis hin zu epischen 70´s Rock.
Herausstechen tun für mich vor allem die beiden Gitarristen, die neben alten coolen Maiden-like Riffs, auch gute Solos abliefern. Zu Gefallen weiß aber auch Sänger Adam Grant, der mit seiner rauen Stimme etwas Schmutz in dem sonst sehr soliden Heavy Metal bringt. Man höre sich nur mal den Titeltrack „Livin´Oblivion“ an, der mit einem guten Spannungsaufbau über eine längere Zeit, sich dann erwartungsvoll in einen prägnanten und einprägsamen Refrain ergibt.
Die Spannung der Platte wir jedoch auch durch die unterschiedlichen Songausrichtungen aufgebaut. Neben so Stoner Nummern wie „James Wolfe“ oder „Cascadia“, gibt es auch schnellere Heavy Nummer mit „Portraits“, oder der erste Video Auskopplung „Feast or Famine“.
Die Stilvielfalt auf „Livin´Oblivion“ könnte den Eindruck erwecken, Black Wizard wissen noch nicht wohin die musikalische Ausrichtung der Band führen könnte. Die Abwechslung von schnellen und schleppenden Nummern entwickelt jedoch auch eine gewisse Faszination, die noch getoppt wird von der guten Gesangsleistung von Adam Grant und der sehr guten Gitarrenarbeit der beiden Gitarristen. So lassen sich auf der vorliegende Platte doch einige guten Hooklines und eingängige Refrains finden. An Anchecken lohnt allemal!
Bewertung: 7,5 von 10 Punkten
Tracklist:
01. Two of These Nights
02. Feast or Famine
03. James Wolfe
04. Livin´Oblivion
05. Cascadia
06. Portraits
07. Poisoned Again
08. Heavy Love
09. Eternal Illusion