Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (02/25)

Interviews

Tales from the hard side

wo wir waren

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

A-D

BLESSED HELLRIDE – Bourbon King (2018)

(4.763) - Timo (5,5/10) Heavy Rock

Label: Rodeostar/Soulfood
VÖ: 18.05.2018
Stil: Heavy Rock

FACEBOOK  HOMEPAGE  KAUFEN

 

 

 

Nach „Bastards & Outlaws“ ist dies hier bereits das Zweitwerk der rheinländischen Formation Blessed Hellride. Mit einer satten und druckvollen Produktion zeigt das Album in dieser Hinsicht keine Mangelerscheinungen. Mit einigen dezent eingestreuten Tempowechseln und massig Brachialgroove gibt es über weite Teile die gewohnt groovige Heavy Rock Unspontanität. Positiv schattiert wird das Songmaterial mit Bluesrock, Stoner und traditionellen Metal, was durchaus Akzente setzen kann. Aber, auch wenn das Album rein soundtechnisch doch ordentlich drückt, ist die Qualität der Songs doch reichlich mager. Etwas vom durchschnittlichen Kanon hebt sich „Crown Of Evolution“ ab, das mit einer wohligen Bluesharke beginnt und von angenehm eingängigen, melodischen Leads vorangetrieben wird. Auch der heroische Akustiksong „The Scavenger“ kann dahin aufschließen, was aber leider in der Gesamtheit des Albums recht schnell verdampft.

Mal abgesehen vom unspektakulären Artwork des Albums, reicht es eben nicht relativ unbeweglich ein fettes Pfund Groove auszuschütten und darauf mit der Multifunktionswalze großflächig, uninspiriert hinweg zu bügeln. Sicher sind die Songs brachial und bringen die Membranen nicht selten zum beben, allerdings ist die Qualität der Songs auch furchtbar durchschnittlich und es breitet sich nicht selten gähnende Leere im Hörschacht aus. Schade, denn eigentlich kann ich sehr wohl auch mit dieser gut stampfenden Mucke reichlich was anfangen. Wenn ich dahingehend meine Lieblinge in diesem Bereich heranziehe, Southern Whiskey Rebellion, dann kann man zweifelsohne New Orleans als das Nadelöhr in diesem Bereich bezeichnen.

Anspieltipps: „Crown Of Evolution“ und „The Scavenger“

Bewertung: 5,5 von 10 Punkten

Tracklist:
01. Bourbon King
02. Good Times
03. RocknRoller
04. Old Man
05. St. Lucifer
06. Crown Of Evolution
07. FHB
08. Ride Home
09. The Scavenger
10. All Hope Is Gone

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist