Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (02/25)

Interviews

Tales from the hard side

wo wir waren

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

A-D

BURY TOMORROW

The union of crowns (2012)

Können 58.721 Nutzer bei Facebook irren? Naja…nicht unbedingt, doch ich glaube fast, dass 80% der dort registrierten Follower, sprich 46,976,6, einem Altersdurchschnitt von 16 entsprechen, denn nichts anderes machen Bury tomorrow: Musik für Kiddies. „The union of crowns“ ist ein Paradebeispiel dafür, wie langweilig Mucke zuweilen klingen kann. Schon das Debüt „Portraits“ war ein Ausbund an musikalischer Lethargie und so setzt sich der Trend weiter fort.

Der Fünfer von der britischen Küste hat in meinen Augen keine Ahnung, wie man mitreißende Melodien schreibt und reiht einfach nur Altbekanntes und massenkompatibles aneinander. Gut, dass machen sie durchaus respektabel, mit viel handwerklichem Geschick und mit Gespür für das, was die Kiddos hören wollen, doch im Endeffekt verursacht dies nicht einmal das kleinste Jucken in meiner Hose. Vielmehr stellten sich meine Lauschlappen bei Pop „Perlen“ wie „An honourable reign“ auf kompletten Durchzug und jammerten flehentlich, dass ich mit dieser gehaltlosen Lärmbelästigung doch bitte umgehend aufzuhören habe. Ehrlich, ich habe das Album mehrmals gehört und immer wieder versucht, irgendwas Nachhaltiges oder Abgehbares heraus zu filtern, doch dieses Unterfangen scheiterte ebenso oft kläglich.

Bury tomorrow haben definitiv ihre Käuferschicht, zu denen allerdings eher Zahnspangenträger und Hello Kitty Fanatikerinnen zählen dürften und nicht der gemeine Metal Fan, der beim Anhören von „The union of crowns“ eindeutig graue Haare bekommen dürfte. Diesen wirklich dilletantischen Metalcore braucht eigentlich kein Mensch.

Bewertung: komplett gelangweilte 3,2 von 10 Punkten

Tracklist:

01. Redeemer

02. The maiden

03. Lionheart

04. Message to a king

05. An honourable reign

06. Knight life

07. Royal blood

08. Bitemarks

09. Abdication of power

10. Kingdom

11. 1603

12. Sceptres

13. Vacant throne

14. A curse

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist