Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (02/25)

Interviews

Tales from the hard side

wo wir waren

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

A-D

DEUS ORTIOSUS (2014)

"Rise" (1.206)

Plattenfirma: Deepsend Records
VÖ: 24.04.2014

Deus Otiosus gibt es schon seit 2005, waren mir bis dato noch unbekannt. Mal gucken ob sich das ändert. Die Jungs spielen einen Mix aus Death- und Thrashmetal und das ist mittlerweile ihr drittes Album. Hier gibts schön auf die Glocke, von Midtempo bis zu Doublebassattacken.

Der Opener zeigt direkt wo die Reise hingeht, genauso die nachfolgenden Tracks. Da haben wir aber das Problem, man bekommt was man in diesem Genre kennt, leider klingt das alles recht eintönig und auch schon tausendmal gehört. Hier gibt es keine eigenen Ideen um sich von dem Gros der anderen abzusetzen. Schade um die gar nicht mal so schlechte Gitarrenarbeit.

Der Drummer setzt auch keine Akzente und bearbeitet sein Schlagzeug völlig unaufregend. Dazu gesellt sich noch ein Gesang der auf Dauer sehr eintönig wird. Der Produktion fehlt auch noch die nötige Portion am Wumms. Somit kann ich das Album nur denjenigen empfehlen die wirklich alles haben müssen.

Anspieltips: "Rising War"

Bewertung: 6,0 von 10,0 Punkten

Tracklist:
01. Rising War
02. Iron Rule
03. Don't fuck with the Dead
04. Breeding Maggot
05. Vultures
06. Walk the Shadows
07. Stand up and Fight
08. Will and Fear
09. Fall of the West

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist