Label: Frontiers Records
VÖ: 01.12.2017
Stil: Glam-angehauchter Sleaze-Rock
Zugegeben, Mott The Hoople waren mir lange kein Begriff. Zu lange hatte ich die 70er verschmäht, mit ihrem angestaubten Hardrock, oder blues-durchtränktem Psychedelic-Rock. Umso besser, dass gestandenen Rockstars auf ihre Roots verweisen und hin und wieder mal durch gute Coverversionen auf ihre Inspiration hinweisen.
Im Falle von Def Leppard´s Joe Elliott ist diese Inspiration Mott The Hoople. Seit deren erstem Revival im Jahre 2009´, juckte es Joe Elliott unter den Nägeln und er scharrte, mit ein paar Jungs von The Quireboys, ähnlich verrückte Fans um sich, um seinen Faves zu huldigen. Damals wurde Mr. Elliott von Mott The Hoople gebeten, etwas aufzuführen, im Rahmen der Live-Shows zum Revival. Die Geburt das Spaßprojekts Down´N´Outz.
Seit damals vergingen zwei Studioalben, auf denen kreuz und quer Songs aus dem Mott The Hoople Universum gecovert wurden. Erfreulicherweise keine Megahits wie „All The Young Dudes“ oder „All The Way From Memphis“. Sondern Songs aus der „zweiten Reihe“, oder Single B-Seiten. Das spricht für Liebe im Detail, was auch schon alleine das geile Comic Cover zum Ausdruck bringt. Dazu gibt es noch ein paar Songs von Ian Hunter´s Solo Arbeiten, sowie der Band British Lion, mit Mitgliedern von Mott The Hoople.
Nun gibt es mit der vorliegenden Scheibe eine Live-Aufnahme, einer Show in Sheffield aus dem Jahre 2014, auf der sozusagen ein Best-Of der ersten beiden Studio-Cover Platten von Down´N´Outz zu finden ist. Dabei sind wahrlich keine Ausfälle zu verzeichnen, sondern glam-angehauchter Sleaze-Rock, der zu überzeugen weiß. Die Live-Aufnahme vermittelt hörbar den Spaß der Band und der Zuhörer, die sicherlich einen unvergesslichen Abend hatten.
An sich eine absolut geniale Sache. Für die Moot The Hoople Songwriter nochmal ein netter Tantieme-Regen. Für Joe Elliott und seine Mitstreiter ein Heidenspaß, ohne dem üblichen Songwriting-Aufnahme-Veröffentlichung-Promo-Tour-Druck und zuletzt für die Fans eine Lehrstunde in feinstem, rock´n´rolligem Sleaze Rock. Oder mit den Worten von Down´N´Outz: „100% Proof Genuine Rock ‘n’ Roll Vol 1. Brewed in the UK and Ireland from Natural Ingredients“.
Bewertung: 8,5 von 10 Punkten
Tracklist:
CD 1:
01. Funeral For A Friend / Love Lies Bleeding
02. One More Chance To Run
03. Rock And Roll Queen
04. Drivin´ Sister
05. Whizz Kid
06. Storm
07. Overnight Angels
08. One Of The Boys
09. Shouting and Poiting
CD 2:
01. Sea Diver
02. The Journey
03. Who Do You Love
04. Crash Street Kidds
05. Violence
06. England Rocks
07. Good Times