Label: Napalm Records
VÖ: 01.05.2015
Stil: Black Metal
SATYRICON auf Facebook
Im Vorfeld der Veröffentlichung von „Live at the Opera“ durfte man viel Blödsinn lesen von wegen, dass Satyricon mit einem Philharmonie Orchester auftreten. Das ließ bei mir böse Ahnungen aufkommen, denn ich bin kein Fan von Opernmetal und dergleichen. Wenn Tarja ihre Stimme erhebt, erhebt sich bei mir zumindest gar nix. Ebenso die schwülstigen und übertrieben zugemüllten Arrangements von Acts wie Cradle of Filth können mich nicht begeistern. Ich muss mich bei solchen Produktionen immer fragen, was von den Songs übrig bleibt, wenn man die Keyboards, das Orchester, die Samples, die gepitchten Chöre, die Effekte und das Editing weg lässt. Nämlich oftmals gar nix. Also ging ich mit Vorsicht an die Sache ran und machte mich erstmal schlau, was die guten Satyricon den geneigten Fans kredenzen wollen. Und siehe da, es ist zwar richtig, dass die Guten am 08. September 2013 in der Den Norske Oper in Oslo eine DVD und Live Doppel Cd aufgenommen haben, aber nicht etwa mit einem Orchester, sondern begleitet vom Königlichen Nationalen Opernchor. Eineinhalb Jahre arbeiteten die Herren und Damen an den Chorarrangements und die Setlist beinhaltet nicht ein schlichtes Best of, sondern ein schlüssiges Konzept aus Klassikern wie „Mother North“, „K.I.N.G“, neueren Songs wie „Phoenix“ und Überraschungen wie „To the Mountains“ und „Nocturnal Flare“.
Als während des Intros Frost auf seinem mit Plexiglasverkleideten Schlachtzeug aus den Abgründen der Oper aufsteigt und der Chor samt Band „Voice Of Shadows“ intoniert, war mir klar, dass die folgenden fast 1,5 Stunden sehr unterhaltsam werden würden. Was soll ich sagen: oftmals Gänsehaut pur, wenn die gestandenen, edel gewandeten Herren und Damen in der Mitte der Bühne zu den Songs von Satyricon unter Stroboskoplicht ihre mächtigen Stimmen erheben. Die Atmosphäre in der riesigen Oper ist greifbar intensiv. Dabei aber, und das ist das ganz große Plus dieser Veröffentlichung, fehlt der Band jede Ehrfurcht und Ergebenheit, sondern sie rocken sich durch das Set, als sei es ganz normal, dass der Nationalchor sie begleitet. Keine Spur von Zurückhaltung seitens Satyr und Konsorten, sondern volles Rohr Black Metal inklusive Publikumsanimation und gekonnter Interaktion. Es macht richtig Spaß, sich das Teil sowohl optisch als auch akustisch reinzupfeifen. „Die by my Hand“ ist ja so schon mächtig, aber wenn der Chor beschwörend diabolisch das Riff angreift, dann gewinnt die Komposition sogar noch. Genial! Ebenso „Mother North“. Unglaublich wie alle Beteiligten das Beste aus dem Song herausholen. So verhält es sich hier mit jedem Track. Keine Selbstbeweihräucherung von wegen „Ey, ich wichs mir hier einen mal pompös in der Oper ab“, dafür aber eine geile Rockshow und Vokalarrangements deluxe. Fehler inklusive!
Und deswegen gebe ich die volle Punktzahl. Nicht nur dass dieses DVD/CDs-Set sowieso schon Spaß macht ohne Ende… nein, Satyricon besitzen das Selbstbewusstsein Spielfehler und dergleichen nicht zu kaschieren und nachzubearbeiten, sondern scheißen auf dieses dämliche Gefake und lassen uns roh, ehrlich und intensiv teilhaben. Respekt! Und hoffentlich nehmen sich da mal ein paar Bands ein Beispiel dran. Also mal ehrlich, ich hab schon Live DVDs gesehen, die waren so echt wie die Brust von Pamela Anderson. Das Ding hier ist total true, ehrlich und nicht nur vom Inhalt, sondern auch technisch was Kameraführung, Stagesetting und Aufmachung angeht auf bestem Niveau. Satyricon sind weiterhin dem Black Metal verpflichtet. Und haben sich hier nach einem knappen Vierteljahrhundert ein schönes Denkmal gesetzt.
Bewertung: 10 von 10 Punkten
Tracklist:
DVD
01. Voice Of Shadows
02. Now, Diabolical
03. Repined Bastard Nation
04. Our World, It Rumbles Tonight
05. Nocturnal Flare
06. Die By My Hand
07. Tro og Kraft
08. Phoenix
09. Den Siste
10. The Infinity Of Time And Space
11. To The Mountains
12. The Pentagram Burns
13. Mother North
14. K.I.N.G
CD 1:
01. Voice Of Shadows
02. Now, Diabolical
03. Repined Bastard Nation
04. Our Wold, it Rumbles Tonight
05. Nocturnal Flare
06. Die By My Hand
07. Tro Og Kraft
08. Phoenix
CD 2:
01. Den Siste
02. The Infinity of Time and Space
03. To The Mountains
04. The Pentagram Burns
05. Mother North
06. K.I.N.G
SATYRICON (2015)
"Live at the Opera" (1.709)