Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (02/25)

Interviews

Tales from the hard side

wo wir waren

Wir hörten früher gerne

So fing alles an

Q-S

SERPENT ASCENDING "Ananku" (2016)

(3.041) - Jezebel (7/10)

Label: I, Voidhanger Records
VÖ: 16.09.2016
Stil: Death Metal
SERPENT ASCENDING auf Facebook
SERPERNT ASCENDING auf Bandcamp

Serpent Ascending ist ein Soloprojekt von Jarno Nurmi, den man ansonsten mit Desecresy in Verbindung bringt und der u.a. als Bassist von Nowen und Live-Gitarrist von Cosmic Church tätig ist. Tiefster finnischer Underground. „Ananku“ ist im Grunde das Debutalbum, denn „The Enigma Unsettled“ aus dem Jahr 2011 besteht aus zwei zuvor veröffentlichten Demos – das zählt zwar auch irgendwie als Album, aber so richtig dann doch nicht.

Zu hören gibt es Death Metal der alten okkulten Schule, wobei neben heiserem Gegrowle auch tief klagender Klargesang eine recht wichtige Rolle spielt, was die Bezeichnung des Musikstils in Richtung Doom-Death bis Gothic schiebt. Interessant, aber doch schwer verdaulich und nicht jedermanns Sache, aber zumindest nicht die X. Kopie einer Kopie. Genau dasselbe kann man auch über das Cover von Veera Pitkänen sagen: untypisch für Death Metal, irgendwie cool, aber das ist schon eine echt seltsame Collage mit den Schlangen, Mohnblumen und der kopflosen, vierarmigen Frau. Wenn man sich dann noch in der Deutung des Albumtitels versucht, landet man plötzlich bei Indischer Mythologie. Ananku ist die geheimnis- und unheilvolle Kraft, die an gefährlichen Orten oder in Gegenwart gefährlicher Tiere spürbar ist …und auch Frauen/ Göttinnen zugesprochen wird (Details auf Anfrage, das führt sonst zu weit).

Zurück zur Musik: „Entrance“ kommt gut als Einstieg, „Northern Delirium“ und „Male Atavism“ sind riff-basierte Banger, „Karelides“ hat wunderschöne Gitarrenlinien und bei „Mound of Ing“ geht mir zwar der Gesang ziemlich auf den Keks, aber dafür bleibt das Lied im Gehörgang kleben. Ausgerechnet das zweigeteilte Titelstück hinterlässt bei mir gar keinen Eindruck. Hört rein und gebt dem Album ruhig ein paar mehr Durchläufe – das ist keines, das sofort zündet, aber schlecht ist es nicht.

Bewertung: 7,0 von 10,0 Punkten

Tracklist:
01. Entrance
02. Rivers Of Lava
03. Northern Delirium
04. Karelides
05. Ananku I
06. Ananku II
07. Mound Of Ing
08. Male Atavism
 

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist