Label: Napalm Records
VÖ: 24.04.2015
Stil: Gothic Metal
SIRENIA auf Facebook
Trotz immensem Wettbewerb und der Tatsache, sich seit der Bandgründung 2001 immer wieder mit der Suche nach MitstreiterInnen beschäftigen zu müssen, legt der Norweger Morten Veland auch heute noch eine Extraportion Zielstrebigkeit an den Tag und erweist obendrein erneut sein überaus respektables Durchhaltevermögen.
Unbeirrbar in seiner Arbeit, kredenzt er mit “The Seventh Life Path“ das bereits siebente Album des nach dem Ende von Tristania ins Leben gerufenen Unternehmens. Geprägt ist dieses einmal mehr von seiner teils verdammt harschen Vortragsweise. Doch diese wird einmal mehr immer wieder von regelrecht poppig anmutenden Melodien konterpunktiert. Kurz: Alles wie gehabt und das auch auf dem üblichen Niveau.
Zu einer fixen Konstanten hat sich auch die aus Spanien stammende Frontelfe Ailyn entwickelt, steht sie doch nicht nur seit mittlerweile sieben Jahren an der Seite von Morten und weiß mit ihrer Engelsstimme das bereits vierte Album in Serie zu beleben. Innovativ ist das zwar auch längst nicht mehr, dennoch gelingt es der Formation immer wieder aufs Neue Gothic Metal-Sounds in feiner Machart auf einem romantisch anmutendem Fundament mit diversesten anderen Zutaten zu einer homogenen Mixtru zu verarbeiten.
Leider klingen zwar manche der symphonischen Passagen soundtechnisch sehr „künstlich“ und nach „Plastik“, doch nicht zuletzt dadurch kommen die zahlreichen, deutlich heftigeren Momente und auch Mortens Grummel-Stimme mit reichlich Nachdruck und stimmig aus den Boxen.
Es wird zwar wohl auch mit diesem Dreher nicht einfach Sirenia werden so richtig durchzustarten, doch wie man Herrn Veland kennt, wird ihn das nicht davon abhalten in Bälde abermals mit neuen Songs aufzuwarten.
Besonders unglücklich erscheint mir der Veröffentlichungszeitpunkt von “The Seventh Life Path“. Denn um das Teil auch absetzen zu können, müssen sich Sirenia - trotz einiger durchaus Hit-verdächtiger Nummern - ab sofort mit den unangefochtenen Genre-KönigInnen Nightwish um den Platz an der Sonne (bzw. die Kohle der potentiellen Käuder) streiten…..
Bewertung: 7,0 von 10 Punkten
Tracklist:
01. Seti
02. Serpent
03. Once My Light
04. Elixir
05. Sons of the North
06. Earende
07. Concealed Disdain
08. Insania
09. Contemptuous Quitus
10. The Silver Eye
11. Tragedienne
12. Tragica
SIRENIA (2015)
"The seventh life path" (1.685)