Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (02/25)

Interviews

Tales from the hard side

wo wir waren

Wir hörten früher gerne

So fing alles an



CD-Reviews E-G

FIRESPAWN – Abominate (2019)

(5.604) Maik (9,6/10) Death Metal

Label: Century Media
VÖ: 07.06.2019
Stil: Death Metal

Facebook   Kaufen   Metal Archives





Waaaaah! Ich geh fest! Was ist das denn? Ich dachte, mich könnte nichts mehr überraschen, was Death Metal angeht. Death Metal aus Schweden, dachte ich. Alles klar, dachte ich. Entweder Oldschool-Gebrate a la DISMEMBER oder GRAVE oder Melodic Stuff im Stile von IN FLAMES und Konsorten. Dachte ich. Tja, wenn ich schon mal denke. Was hier aus meinen Boxen donnert ist genau das, fucking noch mal das, was ich von der letzten MORBID ANGEL erwartet hatte…und nicht bekam.

Jetzt bekomme ich es, und zwar nicht von den Floridanesen, sondern von einer endgeilen Abrissband aus Sverige namens FIRESPAWN. Dabei stellt FIRESPAWN keine Kopie dar, sondern sie integrieren Stilelemente der Steve-Tucker-Ära von MORBID ANGEL, ins besonders vom „Heretic“- Album, in ihren eigenen Sound, verwenden noch ein paar schräge Sachen, besonders im Opener „The Gallows End“, und brezeln insgesamt ein recht fettes Todesmetallbrett in die Felsen. Mann ist das ein fettes Brett. Ich bin regelrecht sprachlos, und das kommt bei mir eigentlich so gut wie nie vor. Anspieltips? Eigentlich das ganze verdammte Album. Und wie gesagt, obgleich MORBID ANGEL aus etlichen Takten herausschauen, hat die Band doch ihre eigene Art und Weise, die Gewürze, aus denen der Sound der morbiden Engel besteht, zusammenzumischen. Und es kommt ein beeindruckendes Gericht dabei heraus, an dem man sich schier überfressen möchte. Fettes Gerät das, und …äh…Mr. Trey Azagthoth: Du bist ein genialer Musiker, und auch ein netter Typ, mit dem man super quatschen kann, aber bitte, bitte bitte bitte: hör Dir „Abominate“ von FIRESPAWN an! In diese Richtung möchte ich die neue MORBID ANGEL haben. Basta. Wer auf die „Heretic“ abfährt: Kaufen!

Anspieltipp: „Death And Damnation“ und „The Great One“

Bewertung: 9,6 von 10 Punkten

Tracklist:

01. The Gallows End
02. Death And Damnation
03. Abominate
04. Heathen Blood
05. The Great One
06. Cold Void
07. The Hunter
08. Godlessness
09. Blind Kingdom
10. The Undertaker
11. Black Wings Of The Apocalypse

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist