Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (02/25)

Interviews

Tales from the hard side

wo wir waren

Wir hörten früher gerne

So fing alles an



CD-Reviews E-G

E-G

GRAVEYARD (2015)

"Innocence & decadence" (2.086)

Label: Nuclear Blast
VÖ: 25.09.2015
Stil: Hard / Psychedelic-Rock

Die vierte Drogensause der verschrobenen Schweden klingt wie vertonter, wochenlanger Mischkonsum. Jeder einzelne Song ist ein Trip für sich, passt zu keinem anderen, und doch ergibt alles irgendwie einen Sinn. Man bufft nen dicken Joint mit THE DOORS, zieht Koks mit den Jungs von LED ZEPPELIN, is zusammen mit den früheren PINK FLOYD auf Acid oder schluckt die Bar von TITO & TARANTULA leer. Trotz alle dem besteht genügend Eigenständigkeit um den Zuhörern diesen Rausch schmackhaft zu machen.

Es kommt auch nicht wirklich Langeweile auf, da man nicht nur verwirrt dahinwabbert, sondern auch mal etwas flotter auf der Suche nach den nächsten Pilzen ist. Die Gitarren flirten mit schrägen Hammondsounds und der Gesang hangelt sich von einer Tonlage in die andere. Ich bin auch schon ganz benebelt und klinke daher jetzt erstmal 7 dicke Ecstasy - Pillen.

Anspieltipps : The Apple And The Tree “, „Too Much Is Not Enough “

Bewertung: 7,0 von 10 Punkten

Tracklist:
01. Magnetic Shunk
02. The Apple And The Tree
03. Exit 97
04. Never Theirs To Sell
05. Can't Walk Out
06. Too Much Is Not Enough
07. From A Hole In The Wall
08. Cause & Defect
09. Hard-Headed
10. Far Too Close
11. Stay For A Song
12. The Hatch (Bonustrack Limited-Edition-Digipak)

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist