Alben des Jahres 2024

DIE Alben DES MONATS (02/25)

Interviews

Tales from the hard side

wo wir waren

Wir hörten früher gerne

So fing alles an



CD-Reviews E-G

E-G

GLORYHAMMER (2015)

"Space 1992-Rise of the Chaos Wizards" (2.075)

Label: Napalm Records
VÖ: 25.09.2015
Stil: Power Metal
GLORYHAMMER Webseite

Ihr kennt doch sicher das Gefühl, wenn ihr eine neue Band für euch entdeckt habt und die mit ihrem Debüt völlig überrascht hat (weil nicht damit gerechnet) und euch voll aus den Socken gehauen hat!!!??? Bestimmt. Denn genau so ging das mir mit dem Erstling von Gloryhammer (und auch Olaf konnte sich dessen nicht erwehren)! Nun ist der neue Dreher „Space 1992-Rise of the Chaos Wizards“ endlich da und ich bin schon ganz kribbelig.

Was beim betrachten des schmucken Covers sofort auffällt, ist das leicht geändertes Bandlogo (eben etwas spaciger). Aber das nur mal so am Rande. Denn hier steht ja wohl eindeutig die Mucke im Vordergrund. So und nu geht’s los. Als Einstieg servieren uns die Jungs das spacige Intro „Infernus Ad Astra“ bevor es mit dem Titeltrack „Rise of the Chaos Wizards“ fulminant losgeht. Geile Doubblebass Action mit flotten Riffing und sakralem Frauengesang. So gehört Heroischer Power Metal verdammt noch mal!!! Was für ein Einstieg!!! Und weiter geht’s mit dem nächsten Dampfhammer. „Legend of the Astral Hammer“ ist eine Hymne sondergleichen. Hier muss man einfach mitgrölen und die Metalfaust gen Himmel recken! Und auch „Goblin King of the Darkstorm Galaxy“ ist einfach nur ne Messe. Tolle Melodie, feine Gitarrenläufe und ein geschmeidiger Keyboard Sounteppich (welcher nie aufdringlich und zu sehr im Vordergrund steht) sind hier Trumpf. Bisher gibt das hier ja mal überhaupt nix zu meckern!!! Im Gegenteil! Ich bin hier grad völlig aus dem Häuschen. Das macht grad so was von Scheiß viel Spaß das könnt ihr euch gar nicht vorstellen.

Und sie setzen immer noch einen drauf! „The Hollywood Hootsman“, „Victorious Warfare“ was für eine geile Scheiße. Wie machen die das nur? Die hauen hier scheinbar locker aus der Hüfte einen Hit nach dem anderen raus. Jeder Song, aber auch wirklich jeder ist bisher nen absoluter Volltreffer. Echt irre. Also ich hab ja wirklich gehofft, dass die neue Scheiblette nen Knaller wird, aber das hier spottet wirklich meinen kühnsten Erwartungen! Alte Lachs was soll ich sagen??? Die Multikulti Truppe hat mich von der ersten Sekunde an fest im Griff. Echt unfassbar. Mr. Bowes und seinen Mannen schaffen es erneut mir völlig die Locken zu fönen und den wirklich schon bärig starken Erstling völlig zu pulverisieren. Und es geht munter weiter mit der nächsten Hymne „Questlords of Inverness Ride to the Galactic Fortress”. Das Teil schmirgelt mir locker die Fransen aus dem schütteren Haupthaar. Trotz aller Eingängigkeit vergessen die Schotten aber nicht den Songs die nötige Härte zu verpassen. Und auch die Gesangsleistung von Thomas Winkler ist erneut ganz großes Kino und passt wie die berühmte Faust aufs Auge zu den dargebotenen Songs. So und nu kommt mit „Universe on Fire“ ist ein richtig geiler Heavy Stampfer daher, welcher sofort und ohne Umwege ins Tanzbein geht. „Heroes (of Dundee)“ beginnt episch, nimmt dann aber Gloryhammer typisch Fahrt auf und entwickelt echten Hymnencharakter und wo ich grad von Hymne spreche, da darf das neun Minuten Epos „Apocalypse 1992“ natürlich nicht fehlen. Den Abschluss bildet schließlich das spacige Instrumental „Dundax Aeterna“.

Fazit: Tja was soll ich sage??? Gloryhammer’s neuester Streich „Space 1992-Rise of the Chaos Wizards” is ein echter Volltreffer geworden. Und auch das Songwriting hat meiner Ansicht einen großen Schritt nach vorne gemacht. Das Material wirkt noch ausgereifter und kompakter, aber teilweise auch komplexer als noch auf dem schon sehr geilen Debüt „Tales from the Kingdom of Fife“. Der Spaßfaktor hier ist jedenfalls hoch zehn, noch mehr Hymnen noch mehr Hits!!! Mitsingen ist hier oberste Pflicht!!! Party on…. Noch nen kleiner Tipp! Schaut euch die Bande unbedingt mal Live an! Es lohnt sich.........versprochen!!!

Bewertung: Hochverdient Galaktische 10 von 10 Punkte

Tracklist:
01. Infernus Ad Astra
02. Rise of the Chaos Wizards
03. Legend of the Astral Hammer
04. Goblin King of theDarkstorm Galaxy
05. The Hollywood Hootsman
06. Victorious Eagle Warfare
07. Questlords in Inverness, Ride to the Galactic Fortress!
08. Universe on Fire
09. Heroes (of Dundee)
10. Apocalypse 1992
11. Dundax Aeterna

SOCIAL MEDIA

Album der Woche

Album des Monats

Album des Jahres

MERCH

70.000 Tons 2024

The new breed

GROTESQUE GLORY

mottenkiste

P P P

ZO SONGCHECK

V.I.P.

wo wir sind

alter Z.O.F.F.

Unsere Partner

Join the Army

Damit das klar ist