Aktuelle Meldungen
Vorschau: RAGNARÖK Festival 2023
vom 13.04.2023 bis zum 15.04.2023

Am dritten Aprilwochenende, genauer gesagt vom 13.04.2023 bis zum 15.04.2023 öffnen sich die Pforten vom fränkischen Walhalla erneut. Das RAGNARÖK Festival in Lichtenfels geht in die 18. Runde und lädt alle Einherjer und Schildmaiden an die goldene Tafel um die bevorstehende Götterdämmerung gebührend zu feiern.
Bot das Festival bereits im letzten Jahr, nach der Coronabedingten Zwangspause so einige Hochkaräter, so hat man es sich nicht nehmen lassen, in diesem Jahr nochmal eine Schippe draufzulegen und hält so einige musikalische Leckerbissen für den kampferprobten Wikinger und sein Gefolge bereit. Zusätzlich zu den beiden gewohnten Festivaltagen mit Livemusik, wird 2023, frei nach dem Motto: „aus zwei, mach drei“, die Bühne auch am ersten Tag bereits in Beschlag genommen. Keine Angst, die legendäre Warm Up Party findet aber trotzdem wie üblich am Donnerstag statt und so wird sich die Vorhalle der Location wieder einmal in einen Kessel aus lauter Mucke und feuchtfröhlichem Beisammensein verwandeln. Der goldene Honig- und Gerstensaft wird in Strömen fließen.
Kommen wir zum wichtigsten, dem Lineup und dieses hat es in Sachen musikalischer Diversität wirklich in sich. Besonders für den Black Metal Fan wird hier so einiges an leckerer Dunkelkunst aufgefahren, was unweigerlich dazu führen wird, dass die Sonne in Lichtenfels an diesem Wochenende, dem pechschwarzen Treiben wohl recht wenig entgegenzusetzen hat. Der Death Metal Fan kommt ebenfalls voll auf seine Kosten und wie der Festivalname schon vermuten lässt, wird auch die pagane Wikingerfraktion in voller Breitseite bedient. Ihr merkt es, für Abwechslung ist also in höchstem Maße gesorgt und somit kann man sich eines Besuches dieses Festivals nur schwer entziehen.

Es spielen für euch:
- AEPHANEMER – Symphonic Melodic Death Metal (FRA)
- AGRYPNIE – Post Black Metal aus (D)
- ASENBLUT – Black / Pagan Metal aus (D)
- CAN BARRD – Atmospheric Black Metal (CH)
- DARK EMBRACE – Dark Heavy Metal (D)
- EINHERJER – Viking Metal (NOR)
- ELLENDE – Post Black Metal (AT)
- ENISIUM – Atmospheric Black Metal (IT)
- FINSTERFORST – Pagan Metal (D)
- FIRTAN – Black Metal (D)
- FJOERGYN – Symphonic Black Metal (D)
- GRAVEWORM – Dark Metal (IT)
- GROZA – Black Metal (D)
- HARAKIRI FOR THE SKY – Post Black Metal (AT)
- HELGRINDUR – Pagan Metal (D)
- HYPOCRISY – Death Metal (SWE)
- KAUNIS KUOLEMATON – Doom / Death Metal (FIN)
- MANEGARM – Viking Metal (SWE)
- NAGLFAR – Black / Death Metal (SWE)
- NARGAROTH – Black Metal (D)
- OBSCURITY – Black / Viking Metal (D)
- SCHAMMASCH – Avantgarde Black Metal (CH)
- THYRFING – Viking Metal (SWE)
- UADA – Black Metal (USA)
- WOLFCHANT – Folk / Melodic Metal (D)
- WORMWOOD – Black Metal (SWE)
- XIV DARK CENTURIES – Pagan Metal (D)

Wann findet dieses Spektakel statt:
Vom 13.04.2023 bis zum 15.04.2023
Wo erhebt sich die Götterdämmerung:
Stadthalle Lichtenfels
Schützenplatz 10
96215 Lichtenfels
Tickets, Parken und Übernachten:
- Festivaltickets, gültig für alle drei Tage gibt’s hier für lächerliche 95 Euro.
- Tagestickets für Freitag, sowie Samstag wird es direkt am Veranstaltungsort für je 60 Euro geben.
- Direkt vor der Halle befinden sich einige Parkplätze, welche kostenfrei genutzt werden können.
- Für die Besucher, die im Zelt nächtigen wollen, gibt’s es direkt hinter der Halle einen Campingplatz. Campingtickts gibt’s für 10 Euro hier.
- Für die Nichtcamper gäbe es die Möglichkeit, eine nahgelegene Turnhalle als Schlafplatz zu nutzen. Hierzu kann im Shop ein entsprechendes Ticket für 15 Euro dazugebucht werden.
Es gibt also wirklich sehr wenige Ausreden, am dritten Wochenende im April dort nicht aufzuschlagen! In diesem Sinne, auf nach Lichtenfels. Wir sehen uns!
Hoch die Hörner! Skål!